- alt + F = Vorlesen für fokussierte Elemente
- alt + M = Vorlesen für markierte Elemente
Der ummantelte, glatte Keilriemen ist zweifellos der “Klassiker” unter den Antriebsriemen. In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis ist er die erste Wahl und erweist sich insgesamt als höchst effektive Lösung, wenn es um die Übertragung von Kräften geht – sei es in der Industrie-, Landwirtschafts- oder Baubranche. Seine Abmessungen sind standardisiert und entsprechen den Normen DIN 2215 und DIN 7753. Für Anwendungen im Bereich der Landwirtschaft (Rasenmäher, Schneefräse) wird der Keilriemen in einer Sonderform als Kupplungsriemen verwendet.
| Profil | Breite | Höhe | Nennlänge | Ausführung |
|---|---|---|---|---|
| 5 | 5 mm | 3 mm | Li = Innenlänge | Ummantelt oder flankenoffen |
| 6 | 6 mm | 4 mm | Li = Innenlänge | Ummantelt oder flankenoffen |
| 8 | 8 mm | 5 mm | Li = Innenlänge | Ummantelt oder flankenoffen |
| SPZ | 9,7 mm | 8 mm | Lw = Wirklänge La = Außen Länge |
Ummantelt |
| Z/10 | 10 mm | 6 mm | Li = Innenlänge | Ummantelt |
| SPA | 12,7 mm | 10 mm | Lw = Wirklänge La = Außen Länge |
Ummantelt |
| A/13 | 13 mm | 8 mm | Li = Innenlänge | Ummantelt |
| SPB | 16,3 mm | 13 mm | Lw = Wirklänge La = Außen Länge |
Ummantelt |
| B/17 | 17 mm | 11 mm | Li = Innenlänge | Ummantelt |
| 20 | 20 mm | 12,5 mm | Li = Innenlänge | Ummantelt |
| C/22 | 22 mm | 14 mm | Li = Innenlänge | Ummantelt |
| SPC | 22 mm | 18 mm | Lw = Wirklänge La = Außen Länge |
Ummantelt |
| 25 | 25 mm | 16 mm | Li = Innenlänge | Ummantelt |
| D/32 | 32 mm | 20 mm | Li = Innenlänge | Ummantelt |
| E/40 | 40 mm | 25 mm | Li = Innenlänge | Ummantelt |