- alt + F = Vorlesen für fokussierte Elemente
- alt + M = Vorlesen für markierte Elemente
Ein Keilriemen besteht aus einem Elastomerkern bzw. einem Gummikern. Einer Einbettmischung in der Cordfäden aus Polyester oder Aramid, je nach Riementype verlaufen. Und auf der breiteren Seite des Riemens wird der Riemen auf der oberen Mantelfläche durch seinen Riemenoberbau durch eine Elastomerschicht oder einen Textilmantel je nach Riemen geschützt.
1. Umhüllungsgewebe
2. Gummikern
3. Zugstrang




5.00/5.00
1 Bewertungen