Suche TOP INDUSTRIETEILE SHOP

Analoger Spannungsprüfer

Artikelnummer: TOOLASPPIX

Analog zur Kontrolle der Riemenspannung

40,86 €
inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten
40,86€/pro Stück

  • Keine Ware mehr verfügbar
  • Produktbeschreibung
  • Produktdetails
  • Bewertungen

Analoger Spannungsprüfer

Die richtige Riemenspannung ist unerlässlich für die optimale Kraftübertragung und für die Nutzungsdauer des Riemens. Für den optimalen Betrieb eines Keilriemenantriebs sollte die Riemenspannung durch Messung des Durchbiegungsfaktors (N) mit einem Spannungsmesser überprüft werden. Bei den meisten Antrieben kann die Riemenspannung mit hinreichender Zuverlässigkeit mit dem PIX-Spannungsprüfer überprüft werden.

Verfahren zur Spannungsmessung
Messen Sie die Spannlänge des Antriebs in mm.
Ziehen Sie eine Schnur oder einen Faden über beide Riemenscheiben entlang des Riemens und markieren Sie die Mitte der Spannweite auf dem Riemen.
Berechnen Sie 1,5% der Spannweite (sagen wir 'x') für eine Riemenlänge unter 1000 mm und 1,0% der Spannweite für eine Riemenlänge über 1000 mm. Stellen Sie den unteren Ring auf dem Spannungsprüfer auf der Millimeterskala so ein, dass "x" mm mit der Unterseite des Rings zusammenfällt. Die untere Seite des oberen Rings auf 0,00 N einstellen.
Platzieren Sie den Spannungsprüfer in der Mitte der Spannweite des Riemens. Wenden Sie mit Hilfe des Spannungsprüfers eine Druckkraft senkrecht zur Spannweite an, bis die untere Fläche des unteren Ringes die Saite berührt.
Lesen Sie den Wert der Durchbiegekraft (N) auf der Newtonskala ab, indem Sie an der Unterseite des oberen Ringes ablesen. Vergleichen Sie den Wert der Durchbiegekraft (N) mit den in der Tabelle 'A' angegebenen Werten. Der Wert der Durchbiegekraft (N) sollte zwischen den in der Tabelle 'A' angegebenen Minimal- und Maximalwerten liegen. (Nächste Seite)
Eine Durchbiegekraft, die kleiner als der empfohlene Mindestwert im Bereich ist, deutet auf einen untergespannten Antrieb hin. Eine Durchbiegekraft, die höher als der empfohlene Maximalwert ist, deutet auf einen übermäßig gespannten Antrieb hin.

Wichtig:
Bei neuen Riemen sollte der Wert der Durchbiegekraft (N) auf dem Maximum gehalten werden.
Der maximale Durchbiegungskraftwert (N) wird für pulsierende und stoßartige Belastungen empfohlen.
Es wird empfohlen, die Riemenspannung nach etwa 24 Stunden Laufzeit erneut zu überprüfen und die Spannung gegebenenfalls anzupassen.


Importeurinformationen:
PIX GERMANY GMBH Karl-Schurz-Str. 35 33100 Paderborn https://www.pixgermany.de WEEE-Nummer:

Verantwortliche Person:
PIX GERMANY GMBH Sethi Karl-Schurz-Str. 35 33100 Paderborn DE info@pixgermany.com

Hersteller PIX GERMANY GMBH
Marke PIX
Artikelnummer TOOLASPPIX
Gewicht (in kg) 0,100
Zu diesem Produkt sind derzeit keine Bewertungen vorhanden.
Gerne können Sie aber als registrierter Kunde einen Beitrag schreiben.
Sie müssen eingeloggt sein, um das Produkt bewerten zu können.

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen

Einen Augenblick bitte...
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
** Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer
© 2025 Top Industrieteile
Weiter einkaufen
Barrierefreiheit Einstellungen
(alt + b)
Barrierefreiheit
Kundenzufriedenheit
5.00/5.00 1 Bewertungen
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.