Suche TOP INDUSTRIETEILE SHOP

Dichtung oder offen?

Dichtungen oder Abdeckungen:

Viele Wälzlager sind zusätzlich mit Dichtungen oder Abdeckungen ausgestattet, um das Eindringen von Verunreinigungen (wie Staub und Feuchtigkeit) zu verhindern und um Schmiermittel innerhalb des Lagers zu halten. Diese Dichtungen können aus Gummi oder Metall gefertigt sein. Zusammengefasst bieten offene Wälzlager die geringste Reibung, sind jedoch am anfälligsten für Verunreinigungen. 2RS-Abdichtungen bieten den besten Schutz, aber mit höherer Reibung, während ZZ-Abdichtungen einen Kompromiss zwischen Schutz und Reibung darstellen. Die Wahl der geeigneten Abdeckungs- oder Abdichtungsart hängt stark von den spezifischen Einsatzbedingungen und Anforderungen der Anwendung ab.

Offen

Offene Wälzlager haben keine zusätzlichen Abdeckungen oder Abdichtungen. Diese Bauweise bietet den Vorteil einer minimalen Reibung, wodurch hohe Drehzahlen erreicht werden können. Jedoch sind sie anfällig für Verunreinigungen wie Schmutz oder Feuchtigkeit, da sie ungeschützt sind. Daher werden offene Kugellager häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen das Lager sauber und gut geschmiert gehalten werden kann.

ZZ-Abdichtungen

ZZ-Lager sind beidseitig mit Lippendichtungen aus Metall versehen. Das "ZZ" steht für doppelte Metallabdeckungen. Diese Metallabschirmungen bieten einen guten Schutz gegen groben Schmutz, jedoch weniger effektiv gegen Feuchtigkeit und feineren Schmutzpartikel im Vergleich zu 2RS-Abdichtungen. Der Vorteil von ZZ-Lagern liegt in der geringeren Reibung im Vergleich zu 2RS-Lagern, da die Metallabschirmungen keinen direkten Kontakt mit dem Innenring haben. ZZ-Lager sind ideal für Anwendungen, bei denen eine moderate Schutzwirkung ausreicht und wo höherer Schutz der Dichtungen nicht zwingend erforderlich ist.

2RS-Abdichtungen

Lager mit 2RS-Abdichtungen sind beidseitig mit Dichtscheiben aus synthetischem Gummi ausgestattet. Das "RS" steht für "Rubber Seal". Diese Dichtungen sitzen dicht auf dem Innenring des Lagers und bieten einen sehr guten Schutz gegen das Eindringen von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit. Aufgrund der Dichtschlitze entsteht jedoch eine leichte Erhöhung der Reibung im Vergleich zu offenen Lagern, was die möglichen Drehzahlen etwas reduziert. 2RS-Lager eignen sich besonders für Umgebungen, die stark verschmutzt sind oder in denen das Lager mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen kann.

Wälzlager Aufbau

So sind Kugeln, Ringe und Käfig konstruiert.

Wälzlager-Nomiklatur

Lagernummern wie 6204-2RS einfach erklärt: Bauart, Maße und Dichtungen verstehen

Fett- oder Ölschmierung?

Wann Fett, wann Öl? Unterschiede, Vor- und Nachteile beider Schmierarten im Überblick.

Dichtung oder offen?

Offen, ZZ oder 2RS – welche Abdichtung schützt das Kugellager am besten?

Hersteller Vergleichsliste

Nachsetzzeichen der Hersteller im direkten Vergleich – 📄 kompakt als Download verfügbar.
Einen Augenblick bitte...
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
** Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer
© 2025 Top Industrieteile
Weiter einkaufen
Barrierefreiheit Einstellungen
(alt + b)
Barrierefreiheit
Kundenzufriedenheit
5.00/5.00 1 Bewertungen
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.